Diese Rahmentrommeln haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! Sie werden in Pakistan von Hand gefertigt und sind mit Ziegenfell bespannt. Sie lassen
sich gleichermaßen direkt mit den Fingern oder einem Schlegel spielen. In der Zarge versenkt, befinden sich Inbus-Schrauben, mit denen das Fell nachgespannt werden kann (ein passender Schlüssel liegt bei). Auf der Rückseite sind zwei Fellstreifen über Kreuz verspannt - hier wird die Trommel gehalten. Durch diese leichte ‘federnde’ Aufhängung kann der ganze Rahmen mitschwingen und der Klang hat hierdurch einen besonders langen Nachhall. Die Trommeln sind einfach verarbeitet und
sehr leicht gebaut (siehe Artikeldaten rechts), hierdurch lassen sie sich auch über längere Zeit ermüdungsfrei spielen. Durch den extrem günstigen Preis eignen sich diese Trommeln besonders gut für Trommelkreise, wo oft mehrere Trommeln angeschafft werden müssen. Die große Gongtrommel nimmt eine Sonderstellung ein, aufgrund ihres enormen Gewichtes von ca. 2,5 Kg kann diese Trommel nur kurze Zeit in der Hand gehalten werden, daher empfehlen wir ein Aufhängen in einem Gongständer. Der Klang ist extrem tief und geht quasi durch Mark und Bein. Der Rahmen ist hier komplett zweiteilig und die Stimmechaniken (8 Stk. an der Zahl) sind deutlich aufwändiger konstruiert.
Schlegel Ein sehr einfacher Schlegel wird dazu geliefert. Dieser sieht so aus: Er sieht zwar schön ‘schamanisch’ aus, klanglich ist er aber sehr unbefriedigend, da er viel zu hart ist und beim Aufprall
einen harten Knall erzeugt. Daher genügt dieser Schlegel nur für’s erste Ausprobieren und wir empfehlen unbedingt die zusätzliche Anschaffung eines hochwertigen Schlegels, entweder mit einem gewickelten Kopf, den Sie auch gleich hier bestellen können (stammt vom dem Hersteller der trad. Rahmentrommeln aus dem Schwarzwald), oder mit einem Fellkopf. Größere Abbildungen der Schlegel finden Sie auf der Seite Schlegel für Rahmentrommeln´.
Taschen finden Sie auf der Seite Rahmentrommel-Taschen!
Lagerung /Pflege /Stimmen
Wie jede Trommel mit Naturfell, darf die Schamanenttrommel nie längere Zeit in der prallen Sonne liegen und schon gar nicht offen im Auto, wo bei Sonneneinstrahlung sehr hohe Temperaturen entstehen können - dort besteht akute Rissgefahr für das Fell!
In größeren Zeitabständen (1-3 mal im Jahr) kann man das
Fell der Trommel mit einer Handcreme dünn einreiben. Hierdurch bleibt das Fell geschmeidig und reagiert weniger stark auf Schwankungen der Luftfeuchtigkeit. Es sollte eine Creme sein, die gut einzieht, keine die auf der Haut eine abwaschbare Schicht erzeugt.
Das Nachspannen der Schrauben sollte so erfolgen, daß man
die Schrauben immer nur ein ganz klein wenig hinein dreht (1/8 einer Umdrehung) und dabei der Reihe nach einmal rundherum geht. Wenn das Fell stark an Spannung verloren hat, muss man diesen Vorgang gegebenefalls mehrmals wiederholen. Spannt man eine einzelne Schraube stark an, so kann sich das Fell auf der Zarge verziehen und durch das ungleich gespannte Fell wird der Ton wird unsauber (‘eiert’)! | |
Schamanentrommel Ø 36cm /14’’, ca. 550 gr, incl. Schlegel und Inbus-Schlüssel zum Nachspannen
Art.Nr.: RT-AS36, 64,80 EUR momentan nicht verfügbar!
Ø 46cm /18’’, ca. 780 gr, incl. Schlegel und Inbus-Schlüssel zum Nachspannen Art.Nr.: RT-AS46, 89,80 EUR

Ø 56cm /22’’, ca. 960 gr, incl. Schlegel und Inbus-Schlüssel zum Nachspannen Art.Nr.: RT-AS56, 112,80 EUR

Gongtrommel
Ø 76cm /30’’, ca. 2.580 gr, incl. Schlegel und Inbus-Schlüssel zum Nachspannen Art.Nr.: RT-AS76, 213,80 EUR 
Zusatzschlegel gewickelter Kopf
 besonders hochwertiger Zusatzschlegel mit Kopf aus gewickeltem Wollfaden (Abb siehe bei trad. Rahmentrommeln und auf der Seite Schlegel für Rahmentromm eln) Art.Nr.: RT-SLGE, 27,80 EUR 
Zusatzschlegel Fellkopf
 preisgünstiger Zusatz-Schlegel mit Fellkopf 50mm (siehe auch auf Seite
Schlegel für Rahmentrommeln) Art.Nr.: RT-SLR, 13,80 EUR 
alle Preise incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AGB Warenkorb anschauen
|
|
|