| | So funktionieren Stimmgeräte Sobald ein Ton erklingt, erkennt ein Stimmgerät über ein eingebautes Mikrofon oder einen Piezo-Sensor die Tonhöhe und zeigt auf einem Display den Notennamen an. Ein Zeiger gibt Auskunft darüber, ob und wie stark der Ton vom Referenzton A nach oben oder unten abweicht. Eine Nadel zeigt die Abweichung von -50 bis +50% an. Der Referenzton A lässt sich am Gerät voher einstellen. Bei vielen
Stimmgeräten signalisieren zusätzlich LED’s, ob der Ton zu hoch oder zu tief ist. Einige verfügen über eine Buchse für ein externes Mikrofon oder ein elektronisches Musikinstrument und manche haben einen eingebauten Lautsprecher. So lassen sich die Töne auch anhören und Sie können nach Gehör stimmen! |
|
|
KORG CA-50 - chromatisch |
Das CA-50 ist die Luxus-Ausführung des CA-2. Die Unterschiede: das CA-50 hat einen größeren Meßbereich in die Tiefe (bis zum Subkontra-A) und eine größere Skala. Hinten am Gerät befindet sich ein praktischer ausklappbarer Aufsteller. Bei Anschluss einer elektronischen Signalquelle (z.B. Tonabnehmer einer Gitarre) kann das Signal ‘durchgeschleift’ werden. Das bedeutet, daß das Gerät auch
eine Ausgangsbuchse aufweist, an die ein Verstärker oder ein Mischpult angeschlossen werden kann. So kann z.B. die Tonhöhe einer verstärkte Gitarre laufend während dem (verstärkten) Spiel kontrolliert, bzw. korrigiert werden. Natürlich kann hier auch ein Kontaktmikrofon zur Stimmung unabhängig von Störgeräuschen angeschlossen werden. | | Stimmungart:
12 chromatische gleichschwebende Töne Erkennungsbereich: A0 (Subkontra-Oktave 27,50Hz) bis C8 (6-gestrichene Oktave 4186Hz) Stimmgenauigkeit: ± 1 Cent Referenzton-Ausgabe: C4 bis C5 (eine Oktave) Referenztongenauigkeit: ± 1,5 Cent Stimmodi: LCD-Anzeige (AUTO), Sound (MANUAL) Kalibrierung: 410-480Hz (1Hz-Schritte) Anschlüsse:
Input, Output (6,3mm Mono-Klinkenstecker) Stromversorgung: 2 Mikrozellen (AAA), 3V Batterie-Lebensdauer: ca. 85 Stunden (herkömmliche Alkali-Batterien, Messmodus: kontinuierliche Eingabe der Note A4) Abmessungen: 100mm x 67mm x 17mm Gewicht: 88 g (mit Batterien)
KORG CA-50 Chromatisches Stimmgerät
Art.Nr: ST-CA50 Lieferumfang: Stimmgerät. Bedienungsanleitung, 2
Batterien für Testzwecke Preis: 36,70 EUR incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AGB Warenkorb anschauen |
|
|
| Clip-Stimmgeräte
Clip-Stimmgeräte werden wie eine Wäscheklammer direkt an der Kopfplatte einer Gitarre oder an einem Bass angeklemmt. Der eingebaute Piezo Tonabnehmer misst die Tonhöhe über die Vibration am Instrument - ganz unabhängig von lauten Umgebungsgeräuschen. Die Vibration an der Kopfplatte einer Gitarre reicht für eine saubere Anzeige
aus. Zusätzlich ist meist noch ein normales Mikrofon eingebaut, mit dem wahlweise auch konventionell gemessen werden kann.
| | Clip-Stimmgeräte sind klein und leicht und lassen sich unauffällig am Instrument anbringen, so dass sie dort beim Spielen auch angeklemmt bleiben können. Das Display lässt sich so bewegen, dass es jederzeit optimal abgelesen
werden kann. Dank kontrastreicher Anzeige und eingebauter Beleuchtung lassen sie sich auch an dunklen Orten einwandfrei ablesen.
|
KORG PitchCrow-G (AW-4G) - Clip-Stimmgerät | | Der PtchCrow-G /AW-4G
lässt sich dank eingebauter Beleuchtung auch an dunklen Orten einwandfrei ablesen. Die Anzeige erfolgt kontrastreich mit hellen farbigen Anzeigeelementen auf schwarzem Hintergrund. Der PichCrow-G lässt sich kompakt zusammen falten und kann aufgrund der robusten Bauweise bedenkenlos in Taschen oder Gigbags verstaut werden. | | Stimmungsart: 12 chromatische gleichschwebende Töne Messbereich: chromatisch A0 (Subkontra-Oktave 27,50Hz) bis C8 (6-gestrichene Oktave 4186Hz), Gitarre H1-E4 (Kappo7), Bass H0-C3 Stimmgenauigkeit: ± 0,1 Cent Power Off Funktion: nach ca. 20 Min. ohne Signal Kalibrierung: 436-445 Hz (1 Hz-Schritte) Stromversorgung: CR2032-Lithiumbatterie 3V Batterielebensdauer:
+- 8h bei permanentem Stimmbetrieb (Messmodus: kontinuierliche Eingabe der Note A) Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Batterie
KORG AW-4G Stimmgerät für Gitarre & Bass
Mit integrierter Klemme, optimiert für Gitarre und Bass, Lieferumfang: Stimmgerät, Bedienungsanleitung und Batterie Art.Nr: ST-AW4GPreis: 32,90 EUR incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AGB Warenkorb anschauen |
|
Hinweise zur Batterie Nach unseren Erfahrungen hält die Batterie sehr lange. Wer täglich Gitarre spielt und dabei mehrmals stimmt, hat mit einer frischen Batterie eine Laufzeit von min. 1-2 Jahren. Die
beiliegende Batterie ist lt. KORG allerdings nur für ‘Testzwecke’, sie kann also noch frisch sein und rel. lange halten, oder sie kann auch schon abgelagert sein und nur noch eine geringe Kapazität aufweisen. Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen, dann kaufen Sie bitte gleich eine frische Ersatzbatterie dazu - diese finden Sie ganz unten! |
|
KORG OT-120 - chromatisch |
Das OT-120 ist das hochwertigste Stimmgerät von KORG. Es besticht durch seine Genauigkeit, Vielseitigkeit und den sehr stabilen Nadelausschlag. Durch den extrem großen Stimmbereich ist es für wirklich alle Instrumente geeignet. Durch das Hochkant-Design ist das Gerät leicht zu halten und
zu bedienen. Ein Ständer an der Rückseite sorgt für gute Ablesbarkeit. Ein hintergrundbeleuchtets Dual Display mit leicht ablesbarer Nadel- und LED Anzeige zeigt ausserdem Batteriestatus, Sound Output Lautstärke, Kalibration, Schlüssel und Notenname. Über ein grosses Drehrad und griffige Bedienknöpfe lässt sich der gewünschten Modus leicht einstellen. Das silberne Aluminium Panel unterstreicht die Wertigkeit des Gerätes. Wir verwenden das OT-120
seit Jahren in unserer Werkstatt und sind sehr zufrieden damit! | | Stimmungen: 12 chromatische gleichschwebende Töne, Pythagoras, Mittelton Eb/D#, Werckmeister III, Kirnberger III, Kellner, Vallotti, Young Transpositionsbereich: C#, D, Eb, E, F, F#, G, G#, A, B, H
Erkennungsbereich: A0 (Subkontra-Oktave 27,50Hz) bis C8 (6-gestrichene Oktave 4186Hz) Stimmgenauigkeit: ±1 Cent Referenzton-Ausgabe: C2 (65,41Hz) bis C7(2093Hz), fünf Oktaven, zwei Lautstärken Referenzton-Genauigkeit: C2 - B5: ±0,72 Cent oder besser C6 - C7: ±1,45 Cent oder besser Stimmmarten: Manuell, Automatisch (langsam, mittel, schnell), Sound, Sound Back Kalibrierung: 349-499Hz (1Hz-Schritte) Anschlüsse:
Eingang, Ausgang (jeweils 6,3mm Mono-Klinkenstecker), Netzteil Stromversorgung: 2 Mignonzellen (AA) 3V, oder externes Netzteil (auf Anfrage erhältlich) Batterie-Lebensdauer: über 100 Stunden (herkömmliche Alkali-Batterien, Messart ‘Auto’, Beleuchtung aus, kontinuierliche Eingabe der Note A4) Abmessungen: 74mm x 120mm x 36mm Gewicht: 193 g (mit Batterien)
KORG OT-120 Chromatisches Stimmgerät
Art.Nr: ST-OT120 Lieferumfang: Stimmgerät, Softcase-Velourtasche, Bedienungsanleitung, 2 Batterien für Testzwecke Preis: 138,90 EUR incl. MwSt. zzgl. Versandkosten AGB
Warenkorb anschauen |
|
| Die wichtigsten Unterschiede im Vergleich zu den preiswerten Standard-Modellen:
- Anzeige der Oktavlage! - echte Nadelanzeige (präziser ablesbar) - Nadelträgheit in 3 Stufen justierbar
- zusätzliche LCD- und LED-Anzeige - Messbereich bis in die Subkontra-Oktave - Referenzton über 5 Oktaven anhörbar - Kalibrierungs-Bereich ist grösser - Instrumenten-Beleuchtung (abschaltbar) - Transpositions-Modus - verschiedene historische Stimmungen sind vorprogramiert - Sound Back-Modus: ein mit dem optionalen Kontaktmikrofon CM-100 oder CMC aufgenommener Ton wird erkannt und gleichzeitig wird der entsprechende Soll-Ton
automatisch über den eigebauten Lautsprecher ausgegeben. Anhand der Schwebungen kann dann sehr schnell und exakt gestimmt werden. |
|
KORG GA-1 - Gitarren-Stimmgerät |
|
Dieses Stimmgerät ist in Grösse und Bauart den chrom. Stimmgeräten CA-2 ähnlich, wurde aber für den Einsatz an Gitarren spezifiziert. Es ist für alle Arten von Gitarren und Bässen mit jeder Saiten-Anzahl geeignet. Das GA-1 ist der Nachfolger des legendären GA-30, das jahrelang eines der meist verkauften Stimmgeräte für Gitarren am Markt war. Das GA-1 hat die gleichen technischen Möglichkeiten - ist aber noch preiswerter.
Neu am GA-1 ist der praktische Batteriefach Deckel, der ein schnelles und bequemes Wechseln der Batterien ermöglicht. An der Rückseite befindet sich ein bogenförmiger Schlitz, in den man eine Plastikkarte oder ein Plektrum stecken kann, um den Tuner in Blickrichtung ausrichten zu können. | | Erkennungsbereich: B0 (Subkontra-Oktave 23,12Hz) bis B6 (4-gestrichene Oktave 1975,54) Stimmgenauigkeit: ± 1 Cent Referenzton-Ausgabe: (Gitarre) 7B ->6E ->5A ->4D ->3G ->2B ->1E (Bass) LB (tiefes H) ->4E ->3A ->2D ->1G ->HC (hohes C) Referenztongenauigkeit: ± 1,5 Cent Stimmodi: LCD-Anzeige (Gitarre/Bass), Sound (Gitarre/Bass) Flat Tuning: 1-5 Halbtöne nach unten)
Kalibrierung: 440Hz (fix) Anschlüsse: Input (6,3mm Mono-Klinkenstecker) Lautspreche: dynamisch (ø28mm) Stromversorgung: 2 Mikrozellen (AAA), 3V Batterie-Lebensdauer: ca. 100 Stunden (herkömmliche Alkali-Batterien, Messmodus: kontinuierliche Eingabe der Note A4) Abmessungen: 102mm x 59mm x 16mm Gewicht: 72 g (mit Batterien)
KORG GA-1 Gitarren-Stimmgerät
Art.Nr: ST-GA1 Lieferumfang: Stimmgerät. Bedienungsanleitung, 2 Batterien für Testzwecke SONDERANGEBOT ! Preis: statt 19,90 nur 9,80 EUR
incl. MwSt. zzgl. Versandkosten AGB Warenkorb anschauen |
|
|
|
Kontaktmikrofon KORG CM-200 |
|
| Mit diesem Kontaktmikrophon erfolgt die Abnahme der Schwingung direkt durch die Vibration am Instrument, z.B. an der Kopfplatte bei Gitarren, am Schalloch bei Geigen oder am Schallbecher bei Blasinstrumenten. Hierdurch haben Sie, unabhängig von äußeren Störgeräuschen, immer ein perfektes Stimmergebnis. Den gleichen Vorteil haben Sie übrigens auch mit den
Clip-Tuner AW-3G und AW-2U. Dieses Kontaktmikrofon ist für jedes Stimmgerät geeignet, das über eine 6,3mm Eingangsbuchse verfügt (Klinkenstecker Mono). Speziell bei den Stimmgeräten OT-120 , GT-120 und TM-50 lässt sich hiermit auch der spezielle ‘Sound-Back-Modus’ nutzen (s.o.).
|
|
|
|