Die ‘Amadinda’ ist riesiges Xylophon mit 7 Klangstäben aus massivem Ahorn, die Längen von 56 bis 80cm aufweisen! Der Name kommt aus Afrika und
setzt sich aus den Silben ‘Ama’ und ‘Dinda’ zusammen. ‘Ama’ bedeutet Holz, und Dinda ist eine lautmalerische Beschreibung des Klanges. In Afrika wird eine noch etwas größere Version traditionell von dem kleinwüchsigen Stamm der Pygmäen gespielt. Der Klang
der Amadinda zeichnet sich durch voluminöse Tiefen und harmonische Obertöne aus und animiert sowohl zu rhythmischem, als auch zu melodischem Spiel. Die pentatonische Skala kann durch optionale Zusatztöne C und F variiert werden. Die Klangstäbe lassen sich dazu leicht aus der Halterung herausnehmen und austauschen. Auf Anfrage sind alle chromatischen
Zwischentöne erhältlich (Lieferzeit 4-6 Wochen), so lassen sich mehr als 20 verschiedene Tonskalen kreieren.
Handhabung In Anlehnung an das tradidionelle schwedische Tischlerhandwerk, wurde das Instrument mit einer Zapfenverbindung ausgestattet, die eine schnelle Demontage und einen leichten Transport ermöglicht. Die keilförmigen Zapfen halten sehr gut in den Zapfenlöchern, da die Kontaktflächen der Hölzer mit einem Gummibelag ausgestattet sind und die Hölzer daher immer unter leichter
Spannung stehen. | | Art.Nr. XY-AMA Amadinda 7 Töne D-pentatonisch
d-e’ /a=440 Hz, Klangstäbe aus Ahorn (ca. 56-80cm) Abm. ca. 80 x70 x24cm, Gewicht ca. 7,5Kg incl. 2 Spezialschlegel Preis: 364,00 EUR 
Zusatz-Klangstäbe für Amadinda Ton C, Länge ca. 61cm, Preis: 48,00 EUR
Ton F, Länge ca. 73cm, Preis: 48,00 EUR  Ersatz-Schlegel (1 Stk.) Länge ca. 24cm, Preis: 22,00 EUR
Preise incl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AGB
Warenkorb anschauen
|
Anwendung In der Musiktherapie ist die Amadinda sehr beliebt, denn durch Größe können sich auch zwei Personen gegenüber
sitzen und das Instrument gleichzeit spielen - so ist Interaktion und Kommunikation möglich (Abbildung unten). Auch in Kindergärten ist die Amadinda beliebt, im orffschen Ensembel oder auch beim professionellen Einsatz in Orchestern. Durch die präzise Stimmung harmoniert die Amadinda sehr gut mit den kleineren Marimbas oder Xylophonen von AURIS und ist dabei eine angenehme Abrundung im tiefen Bereich. Es hört sich wunderbar an,
wenn auf der Amadinda eine Basslinie gespielt wird, während eine zweite Person auf einem Xylophon oder einer Marimba
die Solostimme darüber spielt .
|