Zaphir-Klangspiele
werden in Handarbeit in Portugal angefertigt. Der Korpus ist in den harmonischen Abmessungen des ‘goldenen Schnitts’ angefertigt. Er besteht aus einer Röhre mit 65mm Durchmesser und einer Länge von 125mm. Jedes Klangspiel ist ein Unikat, welches mit einem individullen
Farbverlauf versehen ist. Am unteren Ende der Röhre befindet sich eine Metallplatte, auf der 8 Klangstäbe in einem Kreis senkrecht aufgelötet sind. In der Mitte schlägt ein Klöppel an die Stäbe und erzeugt einen sphärischen und lieblichen Klang, der sofort verzaubert! Die ähnlich konstruierten Koshi-Klangspiele finden Sie auf einer getrennten Seite - sie haben ein etwas schlichteres Aussehen. Die Zaphir-Klanspiele sind jedoch etwas lauter als die Koshi’s und sprechen aufgrund des längeren Windpaddels etwas leichter auf Luftbewegung an. Durch Klick auf das jeweilige Lautsprechersymbol können Sie jedes Klangspiel anhören! | |
Tipps zum Aufhängen Die Klangspiele lassen sich auch als Türklangspiel einsetzen: einfach im Baumarkt einen kleinen Regalwinkel besorgen und oben an der Tür, möglichst nahe an der Türangel befestigen. Das Klangspiel wird dann wie an einem Galgen am Winkel
aufgehängt. Draussen sollte das Klangspiel nur unter einer Überdachung hängen, da es durch Wasser beschädigt werden kann.
Farben I.d. Regel liefern wir die Klangspiele im abgebildeten Farbton. In seltenen Fällen liefern wir auch einer ähnlichen Farbe, falls der
Hersteller entsprechend liefert, daher ist der Farbton unverbindlich! |